Verarbeitungstechnik
Gewinnen Sie ein umfassendes Verständnis für unsere Produktionsprozesse und unser technisches Know-how bei der Herstellung von Schaumstoffprodukten.

Heißkleben
Durch Erhitzen wird Schaumstoff mit anderen Materialien (z. B. Gewebe, Folien usw.) fest verbunden, um Verbundwerkstoffe zu bilden, die verschiedene funktionale Anforderungen erfüllen und die Produktleistung verbessern.

Laminat
Die Beschichtung der Schaumstoffoberfläche mit einer dünnen Folie (z. B. Kunststofffolie) kann die wasserdichten, feuchtigkeitsbeständigen und verschleißfesten Eigenschaften des Materials verbessern und so sein Anwendungsspektrum erweitern.

Vakuumverformung
Erhitzen Sie den Schaumstoff, um ihn zu erweichen, und bringen Sie ihn dann durch die Saugkraft der Form in eine bestimmte Form. Diese Methode wird üblicherweise zur Herstellung von Verpackungen oder Bauteilen mit dreidimensionalen Strukturen verwendet.

Stanzen
Stanzgeräte werden verwendet, um regelmäßige oder unregelmäßige Löcher in Schaumstoffe zu stanzen, um verschiedene Anforderungen zu erfüllen, wie z. B. Atmungsaktivität, Gewichtsreduzierung, Installation und Fixierung. Sie werden in einer Vielzahl von Produktszenarien eingesetzt.

Prägung
Mit Hilfe gemusterter Formen können verschiedene Muster oder Texturen auf die Schaumstoffoberfläche gepresst werden, was nicht nur die Ästhetik des Produkts verbessert, sondern ihm auch bestimmte funktionelle Eigenschaften (z. B. Rutschfestigkeit) verleihen kann.

Heißpressen
Durch Erhitzen und Ausüben von Druck werden Schaumstoffe physikalisch oder chemisch verändert, um bestimmte Formen, Dichten oder Leistungsanforderungen zu erreichen, und werden häufig zum Formen und Kleben von Materialien verwendet.